Bewusstseinserweiterung entsteht durch Zusammenwirken.
Die Evolution des Bewusstseins geschieht nicht durch das Gegeneinander von Kräften, sondern durch ihr Zusammenfließen. Zusammenarbeit ist kein bloßer Kompromiss, sondern das bewusste Erkennen, dass alle Teile des Ganzen einander brauchen, um die höhere Ordnung zu entfalten. Diese Art des Zusammenwirkens entsteht aus Resonanz, nicht aus Zwang.
Die Rolle der alten Kriegerseelen.
Viele Seelen haben in vergangenen Zeitaltern die Erfahrung des Kriegers gewählt – nicht aus Bosheit, sondern um Mut, Durchsetzungsvermögen und Standhaftigkeit zu erlernen. Sie kämpften für Gerechtigkeit, Freiheit, Schutz anderer. Doch jede Rolle ist nur ein Gewand der Persönlichkeit. Wenn ein Zyklus endet, wird dieses Gewand abgelegt. Auf 5D – einer Ebene der Einheit und Liebe – ist der Krieger nicht mehr nötig, denn es gibt dort nichts zu verteidigen.
Die Kriegerseele erkennt nun: Dieselbe Kraft, die einst im Kampf genutzt wurde, kann in Liebe, Heilung und schöpferisches Wirken umgewandelt werden.
Vom Krieger zum Lichtarbeiter.
Der Übergang vom Kämpfen zum Wirken geschieht, wenn der Mensch sich bewusst dem Willen der Seele unterordnet. Die Seele spricht durch Intuition, innere Bilder, tiefgründiges Wissen. Hingabe und Demut öffnen den Weg. Der Lichtarbeiter erkennt, dass seine wahre Stärke nicht mehr im Durchsetzen, sondern im Erschaffen liegt.
Er gestaltet die Neue Erde durch Vision, Mitgefühl, bewusste Präsenz. Er ist Magier im ursprünglichen Sinne: jemand, der die unsichtbaren Gesetze kennt und harmonisch mit ihnen wirkt. Seine bloße Anwesenheit verändert Räume, weil er im inneren Frieden verankert ist.
Das Wirken des Lichtarbeiters.
Ein wahrer Lichtarbeiter…
• informiert – er teilt Wissen, das das Bewusstsein anderer weckt.
• schützt – nicht durch Kampf, sondern durch Ausstrahlung von Klarheit und Integrität, die Disharmonie abweist.
• unterstützt – er gibt Kraft, ohne zu bevormunden.• ermutigt – er sieht das Potenzial in jedem und ruft es hervor.
Kämpfen ist dann nur noch eine Metapher für Ausdauer, Fokus und Zielgerichtetheit – nicht mehr für Gewalt oder Widerstand. Selbst wenn er sich aus alter Gewohnheit „Krieger“ nennt, kämpft er nicht mehr gegen etwas, sondern ER WIRKT FÜR ETWAS.
Quelle: Otfried Weise
Kommentare
Kommentar veröffentlichen