Ein einziges Neutrino, fast masselos, trug mehr Energie in sich als jedes Teilchen, das wir je gesehen haben – und es reiste durch Galaxien, um uns zu erreichen ~ Kongseb
Das Ereignis mit der Bezeichnung KM3-230213A wurde erstmals im Februar 2023 von KM3NeT entdeckt, einem riesigen Unterwasser-Neutrino-Detektor, der 3,45 Kilometer unter der Oberfläche des Mittelmeers verankert ist. Dieses weitläufige Observatorium ist mit hochempfindlichen optischen Modulen ausgestattet, die schwache Lichtblitze erfassen, die entstehen, wenn Neutrinos – schwer fassbare Teilchen ohne Ladung und nahezu ohne Masse – gelegentlich mit Materie kollidieren und dabei nachweisbare Sekundärteilchen wie Myonen erzeugen.
Nach eingehender Analyse haben Wissenschaftler jegliche Möglichkeit eines Detektionsfehlers ausgeschlossen und bestätigt, dass es sich bei diesem Neutrino um den energiereichsten kosmischen Boten handelt, der je beobachtet wurde. Seine wahrscheinliche Herkunft? Weit jenseits der Milchstraße, möglicherweise aus den extremen Umgebungen um supermassive Schwarze Löcher oder aus gewaltsamen Wechselwirkungen zwischen kosmischer Strahlung und der kosmischen Mikrowellenhintergrundstrahlung, dem Nachglühen des Urknalls.
Diese Entdeckung eröffnet ein neues Beobachtungsfenster für die gewaltigsten Phänomenen des Universums. Sie deutet darauf hin, dass es möglicherweise eine völlig neue Klasse astrophysikalischer Prozesse gibt, die solche extremen Energien erzeugen können.
Jetzt versuchen Wissenschaftler, seine Flugbahn zurück in den Kosmos zu verfolgen, in der Hoffnung, den himmlischen Motor zu entdecken, der dieses rekordverdächtige Geisterteilchen hervorgebracht hat.
Ein einziges Neutrino, fast masselos, trug mehr Energie in sich als jedes Teilchen, das wir je gesehen haben – und reiste durch Galaxien, um uns zu erreichen.
BREAKING🚨: A cosmic "ghost particle," with an unprecedented energy of 220 petaelectronvolts (PeV), has been detected smashing into Earth. pic.twitter.com/mXClHCUeYd
— All day Astronomy (@forallcurious) August 18, 2025

Kommentare
Kommentar veröffentlichen