Wenn ihr euch ständig selbst im Unrecht seht, praktiziert ihr Widerstand gegen euch selbst. Wie um alles in der Welt könnt ihr wachsen und gedeihen, wenn ihr euch selbst, eure Gefühle oder eure eigene Weisheit verleugnet?
Wir verstehen, dass ihr achtsam und empathisch seid und euch daher sicher sein möchtet, bevor ihr in einem bestimmten Bereich weitermacht. Das sind wunderbare Eigenschaften, aber wir wünschen uns, dass ihr bewusst anfangt, euren Gefühlen zu vertrauen und sie zu respektieren.
So viele von euch stecken in einem Muster, bei dem sie etwas energetisch fühlen und es dann verleugnen, um auf Nummer Sicher zu gehen, oder bei dem sie ihre Macht abgeben, indem sie auf die Meinung eines anderen hören, statt sich selbst ihre Rolle als Experte in ihrer eigenen Sache zuzugestehen. Niemand sonst kennt eure Seelenagenda, was ihr erleben möchtet oder was die perfekte energetische Übereinstimmung für euch ist.
Und so leugnet ihr, was ihr fühlt, weil ihr sichergehen oder niemanden enttäuschen möchtet, fühlt euch immer unwohler und unwohler mit euch selbst und erschafft so einen Kampf zwischen eurem Verstand und eurem Herzen, bis es unmöglich wird, auch nur einen Moment länger in dieser Energie zu bleiben, und ihr schließlich das tun müsst, was ihr schon die ganze Zeit als richtig für euch empfunden hattet. Ihr könntet euch so viel Zeit und Angst ersparen, wenn ihr einfach anfangen würdet, euch selbst zu akzeptieren und euch selbst zu vertrauen.
Wir empfehlen euch hier nicht eine Sekunde lang, euch rücksichtslos zu verhalten. Ihr habt bereits gezeigt, dass das nicht eurer Natur entspricht. Was wir empfehlen, ist, dass ihr mit eurem aufmerksamen und sensiblen Herzen spürt, was für euch richtig ist, und dann die Weisheit in euch ehrt, die immer in der Lage ist, euch anzuleiten.
Mit ein wenig Übung werdet ihr feststellen, dass ihr in eurem Leben mit weitaus größerer Anmut und Leichtigkeit vorankommen könnt, wenn ihr eure göttliche Fähigkeit als euren eigenen ermächtigten Führer akzeptiert.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen