Blechgeschichten am Xaverhof- eine "eherne Schutzmauer" ~ Kongseb

Blechgeschichten am Xaverhof - Xaver erkennt hier sein Leben

 Eine Serie von Blechfiguren ziert sich seit vielen Jahren die Nordseite des Xaverhof. Anlass der Installation war eine Pilgerfeier mit Einsegnung des Hofs durch Dekan Pfarrer Dr. Werner Konrad in Zusammenarbeit mit dem Verein Pilgerweg St. Wolfgang und dem Naturcampler + Hajo Bach + (Losungswort: "Siehe die Hütte Gottes bei den Menschen", Offb.21) 
Schutzengel, Pilgerin mit Schaf und Hund, Blechbild "Wiederaufbau", Heiliger Wolfgang, Erzengel Michael auf blauem Pferd
 

Das war der Langbau. Nun folgen die Figuren am Haus:

"Aus der Barmherzigkeit leben" und "altes Mütterchen Varenka"

Muttergottes

Jesus-Darstellung aus eine Vision der heiligen Schwester Faustyna Kovalska

Elisabeth von Thüringen mit dem "Rosenwunder" und Schutzengel

 Zur Geschichte von Varenka:

Ein altes Mütterchen lebt in ihrer kleinen Kate. Soldaten nähern sich sengend und brennend aus der Ferne mit Kanonendonner. Die Menschen fliehen, doch Varenka harrt aus in ihrem Häuschen. Sie ist sich sicher, dass sie hier eine wichtige Aufgabe hat.

Jeden Abend bittet sie vor eine Ikone, das Gott eine Mauer um ihr Häuschen bauen möge, damit die Soldaten es nicht zerstören. Goch es sieht so aus, als ob Gott das Gebet nicht hören würde - bis sie Tag für Tag verschiedene hilfesuchende Menschen aufgenommen hat. 

Die Soldaten sind schon bedrohlich nahe. Varenka und ihre Gäste beten und bitten abermals vor der Ikone und begeben sich dann zur Nachtruhe.  In dieser Nacht schneit es heftig und Varenkas Häuschen schneit so tief ein, dass die Soldaten es nicht sehen und schadlos vorüber ziehen. Der Frühling kommt und alles wird gut.

Segnungsfeier am Xaverhof  im August 2015

 

Kommentare