Besser Katzenmilch trinken, als hier einen Winterschlaf halten. |
Als ich mich gestern Abend daran machte, für die Schafe aus dem aktuellen Heuballen einige Gabeln Heu heraus zu rupfen, erschien vor meiner Stirnlampe auf einmal ein kleines Gesicht, ganz still, aber neugierig. Eine Maus? Die würde doch nicht so still halten - - Oh! Einer von unseren fünf Igeln ist das! Wie niedlich er aus seinem scheinbar gemütlichen Lager heraus schaut! Aber dieser Platz wäre keine gute Idee für einen Winterschlaf. Nachdem Igelein wach ist , denke ich, es kann ja nichts schaden, wenn ich ihm mal einen Becher Katzenmilch hinstelle (gib nie Kuhmilch!) . Sofort beginnt er zu trinken. Auch Trockenkörner mag er zart zerkrachend kauen. Und nochmal eine Portion.
Was tun? Im Moment besteht noch kein Handlngbedarf. Der Igel dürfte an die 500 Gramm haben, was zum Überwntern reichen würde. Aber dieser Schlafplatz ist tückisch. Das Heu ist ständig in Bewegung und wird ja auch immer weniger und verschwindet irgendwann ganz, bis der nächste Heuballen in Angriff genommen wird.
Zuerst mal bringe ich einen Zettel daneben an: "Vorsicht Igel!"
Zum Glück ist das Igelkind heute nicht mehr an diesem Platz. Ich habe ihn (war ers?) gesehen, wie er am Katzenfutterplatz gefressen hat.
Ihn jetzt aus seiner gewohnten Umgebung in eine Igelstation zu versetzten, halte ich für keine wirklich gute Idee. Ich denke, er kommt klar. Er ist ja ein echter Xaverhof-Bewohner!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen