Unsere Brieftauben am Salzleckstein der Schafe |
Dass Tauben Salz brauchen, habe ich erst nach einiger Zeit von einem Taubenkenner erfahren. Hier tummeln sie sich um den Salzleckstein der Schafe. Daneben sind die Wasserschüsseln, die wir den Tieren zusätzlich zum Quellbrunnen anbieten. Heu und Stroh bieten jederzeit Nistmaterial für unsere Brieftauben an.
Manchmal kommt es vor, dass für ein paar Tage eine fremde Taube mit Ring am Fuß bei uns Station macht. Da nun die Brieftauben-Flugwettbewerbsaison ist, wo die Brieftauben oft hunderte oder gar tausende Kilometer zurücklegen, passiert es nicht selten, dass erschöpfte Tauben sich ein paar Tage erholen müssen.
Preisgekrönte Brieftauben können ein Vermögen kosten! Sie werden das ganz Jahr unter Verschluss gehalten, und irgendwann dürfen sie dann ihre Leistung zeigen. Manche Preisjäger setzen eine Taube, die gerade Junge aufzieht, weit in der Fremde aus, damit sie möglichst schnell wieder heim fliegt.
Unsere Tauben sind keine Leistungstauben, sie dürfen ihr Dasein einfach so erleben und ihre Kreise um den Xaverhof fliegen. Nein, Geld mit unseren Tieren zu machen, das liegt uns fern.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen